Hüpfen, drehen, springen und sich im Rhythmus der Musik bewegen: In diesem Kurs dürfen die Kinder frei und spontan tanzen. Das fördert die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und das Körpergefühl. Aber vor allem macht es grossen Spass, sich kreativ mit anderen Kindern auszutoben.
Wir touren durch Schwamendingen und bringen Spiel- und Bastelmaterial mit. Spielen, staunen, Neues ausprobieren und erforschen, all dies ist möglich. Erwachsene sind herzlich eingeladen mitzuspielen oder einen Schwatz zu halten! Das Angebot des Vereins Mobile Spielanimation Schwamendingen ist kostenlos.
Bei Fragen melden Sie sich im GZ bei Teresa Ruhstaller, Tel. 044 325 60 26.
Wir freuen uns auf verspielte Kinder und Erwachsene!
Einmal wöchentlich gibt's in der GZ-Cafeteria ein leckeres Mittagessen, frisch zubereitet von unserer Köchin und Cafeteria-Leiterin Balvin Brun. Mal schweizerisch, mal mediterran, mal asiatisch – lassen Sie sich überraschen!
Kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in die Vergnügungsmeile zwischen Central und Bellevue. Wir treffen auf Lebensgeschichten unterschiedlichster Frauen, von der einfachen Serviertochter bis zur legendären Wirtin und hören von stadtbekannten Lokalen und hart verdientem Geld.
Im Zuge des bevorstehenden Umbaus räumen wir unser Lager und organisieren von März bis Juni jeweils 1x im Monat einen Flohmarkt. Spielsachen, Theater- und Fasnachtsrequisiten, Kunstobjekte und vieles mehr verkaufen wir günstig.
Alle sind herzlich willkommen.
Hast Du ebenfalls Spielsachen, Kleider oder anderes, dass Du nicht mehr brauchst und günstig verkaufen möchtest? Der Flohmarkt ist offen für alle. Ein Platz kostet zwischen Fr. 2.- (pro Festbank oder Tuch) bis Fr. 5.- (pro Tisch). Reservierung und Anmeldung: jeanne.feuillet@gz-zh.ch, Tel. 044 325 60 26
Das GZ Hirzenbach und der Verein ExpoTranskultur laden alle herzlich ein, Essen aus der ganzen Welt zu probieren und zu kombinieren! Menschen aus unterschiedlichen Kulturen bringen die Zutaten einer Speise aus ihrer Heimat zum WeltTisch mit. Als Häppchen gerollt, gewickelt oder kunterbunt belegt – degustieren Sie Ihre Eigenkreation und mischen Sie ein neues Gericht. Gemeinsam essen und am Tisch über Interkulturalität diskutieren: so kann das Abenteuer an der Festtafel beginnen! In der Kinderecke beim Pizzaofen backen Kinder ihre eigene Pizza.
Teilnahme kostenlos, Spenden willkommen Keine Anmeldung nötig.
Info: info@expotranskultur.org und www.expotranskultur.org
Am Jugendtag präsentieren Jugendliche aus Schwamendingen ihr Können auf der Bühne. Es locken zahlreiche kleine Attraktionen und Darbietungen. Als krönendes Highlight gibt’s ein Abschlusskonzert am Abend. Weitere Infos folgen demnächst auf jugend-k12.jimdo.com
Wir laden Euch herzlich in die Flohkiste ein: dem Ort zum Spielen, Lachen, Singen, Malen. Hier finden nicht nur die Kleinen neue Freunde, auch die Grossen haben Zeit für eine Tasse Kaffee, Gespräche und zum Knüpfen neuer Kontakte.
> Eintritt jederzeit möglich > Alter: 0 Jahre bis Kindergarten > Znüni für die Kinder > Kaffee, Tee und Sirup, soviel ihr mögt > Freiwilliger Unkostenbeitrag
Weitere Informationen: Noelia Hettinger, 076 322 80 10, noelia.hettinger@zh.kath.ch
Essen Sie mit Ihren Kindern am Mittag bei uns und treffen Sie andere Familien. Beim Pastaplausch wählen Sie zwischen verschiedenen Saucen, dazu gibt's noch Salat und Dessert.
Kosten: Erwachsene Fr. 14.- / Kinder Fr. 1.- pro Altersjahr
Anmeldung erforderlich bis 7 Tage vor Anlass an kafi.krokodil@zentrumelch.ch oder Tel. 044 321 06 21
Wir touren durch Schwamendingen und bringen Spiel- und Bastelmaterial mit. Spielen, staunen, Neues ausprobieren und erforschen, all dies ist möglich. Erwachsene sind herzlich eingeladen mitzuspielen oder einen Schwatz zu halten! Das Angebot des Vereins Mobile Spielanimation Schwamendingen ist kostenlos.
Bei Fragen melden Sie sich im GZ bei Teresa Ruhstaller, Tel. 044 325 60 26.
Wir freuen uns auf verspielte Kinder und Erwachsene!
Feines Dreigang-Menü inkl. Mineralwasser und Kaffee. Erwachsene Fr. 10.-, Kinder bis 16 Fr. 5.-. Anmeldung bis Montagmittag 30. April ans Pfarreisekretariat, Tel. 044 325 30 70
Wir laden Euch herzlich in die Flohkiste ein: dem Ort zum Spielen, Lachen, Singen, Malen. Hier finden nicht nur die Kleinen neue Freunde, auch die Grossen haben Zeit für eine Tasse Kaffee, Gespräche und zum Knüpfen neuer Kontakte.
> Eintritt jederzeit möglich > Alter: 0 Jahre bis Kindergarten > Znüni für die Kinder > Kaffee, Tee und Sirup, soviel ihr mögt > Freiwilliger Unkostenbeitrag
Weitere Informationen: Noelia Hettinger, 076 322 80 10, noelia.hettinger@zh.kath.ch
Kinder belegen ihre Pizzas nach Wunsch und Geschmack. Sie können ihre Pizzas dann nach Hause nehmen oder im Kafi Krokodil geniessen. Für Kinder von 3 bis 9 Jahren. Kosten: Fr. 5.- pro Stück
Im Zuge des bevorstehenden Umbaus räumen wir unser Lager und organisieren von März bis Juni jeweils 1x im Monat einen Flohmarkt. Spielsachen, Theater- und Fasnachtsrequisiten, Kunstobjekte und vieles mehr verkaufen wir günstig.
Alle sind herzlich willkommen.
Hast Du ebenfalls Spielsachen, Kleider oder anderes, dass Du nicht mehr brauchst und günstig verkaufen möchtest? Der Flohmarkt ist offen für alle. Ein Platz kostet zwischen Fr. 2.- (pro Festbank oder Tuch) bis Fr. 5.- (pro Tisch). Reservierung und Anmeldung: jeanne.feuillet@gz-zh.ch, Tel. 044 325 60 26
Kinder belegen ihre Pizzas nach Wunsch und Geschmack. Sie können ihre Pizzas dann nach Hause nehmen oder im Kafi Krokodil geniessen. Für Kinder von 3 bis 9 Jahren. Kosten: Fr. 5.- pro Stück
Im Zuge des bevorstehenden Umbaus räumen wir unser Lager und organisieren von März bis Juni jeweils 1x im Monat einen Flohmarkt. Spielsachen, Theater- und Fasnachtsrequisiten, Kunstobjekte und vieles mehr verkaufen wir günstig.
Alle sind herzlich willkommen.
Hast Du ebenfalls Spielsachen, Kleider oder anderes, dass Du nicht mehr brauchst und günstig verkaufen möchtest? Der Flohmarkt ist offen für alle. Ein Platz kostet zwischen Fr. 2.- (pro Festbank oder Tuch) bis Fr. 5.- (pro Tisch). Reservierung und Anmeldung: jeanne.feuillet@gz-zh.ch, Tel. 044 325 60 26
Essen Sie mit Ihren Kindern am Mittag bei uns und treffen Sie andere Familien. Beim Pastaplausch wählen Sie zwischen verschiedenen Saucen, dazu gibt's noch Salat und Dessert.
Kosten: Erwachsene Fr. 14.- / Kinder Fr. 1.- pro Altersjahr
Anmeldung erforderlich bis 7 Tage vor Anlass an kafi.krokodil@zentrumelch.ch oder Tel. 044 321 06 21
Hüpfen, drehen, springen und sich im Rhythmus der Musik bewegen: In diesem Kurs dürfen die Kinder frei und spontan tanzen. Das fördert die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und das Körpergefühl. Aber vor allem macht es grossen Spass, sich kreativ mit anderen Kindern auszutoben.